Stipendien
Der Schwäbische Kunstsommer macht keinen Gewinn. Die Kosten für die Teilnehmer werden so niedrig wie möglich gehalten. Für Künstlerinnen und Künstler bis 35 Jahre (und in Ausnahmefällen) besteht die Möglichkeit, gleichzeitig mit der Bewerbung eine Ermäßigung zu beantragen. Begründung und Nachweise (Lohnsteuer-, BAFöG-, Hartz IV-Bescheid etc.) sind beizufügen.
Mittel stehen in begrenztem Umfang zur Verfügung. Deshalb ist in jedem Fall eine Eigenbeteiligung erforderlich. Stipendiaten werden in Doppelzimmern untergebracht, auch in fußläufiger Entfernung außerhalb des Tagungshotels Kloster Irsee (Pensionen o.ä.).
Teilnehmer, denen ein Stipendium leider nicht in voller Höhe gewährt werden kann oder ganz versagt werden muss, bleiben an ihre Bewerbung und Zulassung zu den ausgeschriebenen Konditionen, gebunden, es sei denn, sie haben bei der Bewerbung eindeutig kenntlich gemacht, dass sie nur mit der Unterstützung durch ein Stipendium teilnehmen können.
Ein Stipendium reduziert den Eigenanteil auf 540,00 € bzw. 740 € für Comic & Prosa (Stipendienhöhe: 608,00 € bzw. 458,00 € bei Chor und Tanz).
Ein Teilstipendium reduziert den Eigenanteil auf 840,00 € bzw. für Comic & Prosa auf 1.040,00 € (Stipendienhöhe: 308,00 € bzw. 158,00 € bei Chor und Tanz).