

Bilder und Gedanken zur Schöpfungsgeschichte
ist das Leitthema unseres Fotografie-Meisterkurses, in dem unter Einbezug philosophischer, kultureller und künstlerischer Interpretationsmuster Wahrnehmungen im ganzheitlichen Sinne mit fotografischen Mitteln gestaltet werden.
Die Menschheit hat unterschiedliche Gedanken zu diesem Thema entwickelt. Nutzen wir Meinungen, Standpunkte und kommentieren wir unsere eigenen Vorstellungen mit der Kamera.
Gott, Götter oder Materie, den Kosmos in seiner ganzheitlichen Wirklichkeit kann der Mensch nicht erkennen. Die Sinne stellen ein Bild der Realität vor. Der Verstand analisiert und bewertet. Menschen entwickeln Meinungen und Standpunkte, geben ihrer Geschichte Sinn. Neue Erfahrungen und Einsichten erweitern unsere Kontextfähigkeit. Synergetisch schaffende Menschen gestalten und bewahren unsere Welt.
Nutzen wir unsere Lern- und Wandlungsfähigkeit, schauen wir Innen und Außen, schaffen wir mit fotografischen Mitteln Bilder.
Alles fügt sich aus Teilen, Strukturen, Formen. Nutzen wir dieses strukturellen Möglichkeiten, um fotografische Bilder zu gestalten.
So entstehen realistisch anmutende Abbildungen, abstrakte Kompositionen, energetische Farbfelder oder Dinge verlaufen in der Zeit.
Für mich ist es immer noch wunderbar, Bilder zu gestalten.
Machen Sie mit, ich zeige Ihnen, wie einfach im Grund alles ist.
Ausrüstung
Spiegelreflexkamera, Weitwinkel-, Teleobjektiv, Zwischenring, Polfilter, Stativ, Farbnegativfilme 100 ASA, Digitalkamera.
Mehr unter http://www.heinzteufel.de