

Fotografie heißt »Zeichnen mit Licht«
Welche Möglichkeiten bietet mir diese Form des Zeichnens? Wie sieht Licht aus? Wie kann ich Licht benutzen? Und wie zeichne ich mit Licht ein Bild?
Die Architektur des Klosters Irsee soll dargestellt werden – dokumentarisch oder in subjektiv interpretativer Art, als Gesamtheit oder im Detail. Diesem Weg zu Grunde liegt die Bewusstwerdung der eigenen Wahrnehmung, denn »wir sehen nur, was wir wissen«.
Anja Schlamann
Seit Wintersemester 2008/09 Lehrauftrag für Architekturfotografie an der Fachhochschule Aachen | 2008 Projektreise nach Marokko | 2007 Projektreise nach Kuba | 2003 Projektreise nach Damaskus | seit 2001 selbständige Architekturfotografin | 1995–2002 angestellte Architektin an der Fachhochschule Dessau | 1997–1999 Aufbaustudium Architektur an der Universität-Gesamthochschule Kassel | 1993–1995 Architektin in verschiedenen Architekturbüros | 1993 Diplom der Architektur an der Fachhochschule Aachen.
Preise & Stipendien
Anerkennung beim Architektur-Fotografie-Preis 2005: Ausstellung in der Bundeskunsthalle in Bonn, anschließend Kassel, Heidelberg, Hamburg, Parma | 2003/04 Künstlerstipendium am Deutschen Studienzentrum in Venedig, Centro Tedesco di Studi Veneziani.
Ausstellungen
2009/10 »50 km euregio nl-be-de« BenC gallery, Maastricht | 2009 »Raumbilder – Bildräume«, Gruppenausstellung, WhiteBOX, München | 2008 »Hannover Goes Fashion«, Ausstellungsbeteiligung, Architektenkammer Niedersachsen; Gruppenausstellung »Perforiert – Ostrava / Leipzig / Brno –«: Zeitgenössische Fotografie zum Bild der Stadt, Kunstverein Leipzig; Ausstellung »An Ort und Stelle«, Martini50, Osnabrück, gemeinsam mit Karin Hessmann; Einzelausstellung »Ladentische«, Freiraumgalerie Köln | 2007 Ausstellungsbeteiligung »Ikonen der Moderne«, Architektenkammer Niedersachsen; Ausstellungsbeteiligung »5_architektur + 13_fotografie«, Helberger23 Ausstellungsraum, Frankfurt a.M. | 2006 Fotografische Teilnahme an der Architektur-Biennale in Venedig | 2005 Einzelausstellung »interSHOPs«, Magdeburg im Rahmen des Ausstellungszyklus »Magdeburg 12hundert Fotografien« in Magdeburg; Teilnahme an der Gruppenausstellung »me, myself and i«, Gutleut15, Frankfurt a.M., anschließend Berlin, Düsseldorf, München
Mehr über Anja Schlamann unter http://www.schlamann.com